Bleiben
Sie auf dem Laufenden!

Fortschritte beim nachhaltigen Wohnquartier „Kalverdonk“ in Meerbusch

Das geplante Wohnquartier „Kalverdonk“ im Stadtteil Osterrath nimmt Gestalt an. Auf einer Fläche von 37 Hektar soll ein nachhaltiges Viertel entstehen, das durch großzügige Grünflächen und innovative Planung überzeugt. Nach einer intensiven Vorbereitungsphase, die ein studentisches Projekt, einen zweistufigen Realisierungswettbewerb und umfassende Bürgerbeteiligung umfasste, wurde am 29. November 2024 ein weiterer entscheidender Schritt getan: die Einbindung der Öffentlichkeit in die Detailplanung des Siegerentwurfs.

Bürgerbeteiligung im Fokus

Bei einer Informationsveranstaltung am 29.11.2024 hatten rund 80 Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich über den aktuellen Planungsstand zu informieren und aktiv mitzuwirken. Bürgermeister Christian Bommers und Moderator Thomas Scholle eröffneten die Veranstaltung, die mit Rückblicken auf die bisherigen Planungsprozesse begann. Matthias Pöll (Stadt Meerbusch) und Jennifer Boländer (NRW.URBAN) erläuterten den Ablauf des Wettbewerbs und die Einbettung der Veranstaltung in den weiteren Prozess.

Anschließend präsentierte das Planungsteam – bestehend aus Johannes Schaller, Stefan Schmitz, Johannes Böttger und Christoph Richling – den Siegerentwurf, der nach politischem Beschluss als Grundlage für die Entwicklung von „Kalverdonk“ dienen soll.

Austausch und Beteiligung

Nach der Präsentation hatten die Teilnehmenden Gelegenheit, sich an Themenständen detailliert über den Entwurf zu informieren, Fragen zu stellen und ihre Meinungen einzubringen. In einer abschließenden Plenumsdiskussion wurden offene Punkte besprochen und weitere Fragen beantwortet.

Die Projektverantwortlichen betonten, dass der Entwurf nun weiterentwickelt wird. Der Start des Bebauungsplanverfahrens ist für das Frühjahr 2025 geplant. Bürgerinnen und Bürger können dann im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung nach §3 Abs. 1 BauGB Stellung zu den Plänen nehmen. Eine weitere Beteiligungsmöglichkeit folgt während der öffentlichen Auslegung der Pläne im Winter 2025/2026.

Ein Meilenstein für „Kalverdonk“

Die Veranstaltung unterstrich die Bedeutung einer gemeinschaftlichen und transparenten Planung für das zukunftsweisende Wohnquartier. Mit der weiteren Überarbeitung des Siegerentwurfs, der anschließenden Bauleitplanung und dem geplanten Vermarktungsstart des ersten Bauabschnitts rückt die Realisierung von „Kalverdonk“ in greifbare Nähe. Dieses Projekt soll nicht nur ein nachhaltiges, sondern auch ein beispielhaft gemeinschaftlich gestaltetes Wohnquartier werden – ein Vorzeigeprojekt für die Stadt Meerbusch.

 

Präsentation der Öffentlichkeitsveranstaltung

Plakate der Bürgerveranstaltung

Ergebnisprotokoll der Infoveranstaltung